Pressemitteilungen der Hansestadt Lüneburg: Radweg entlang der Buchholzer Bahn eröffnet (23.01.2020)
Der erste Abschnitt ist geschafft: An der Buchholzer Bahn ist am Mittwoch, 22. Januar 2020, der Radweg zwischen An der Beeke und dem Ortsteil Ochtmissen offiziell eröffnet worden. Rege und mit Begeisterung genutzt wird der 500 Meter lange Radweg aber schon seit Tagen.... (mehr)
Quelle: hansestadtlueneburg.de
erstellt: Webmaster, 28.01.2020
Baulastträgerschaft für einen Radweg auf der Buchholzer Bahntrasse.
Lesen Sie hier eine Antwort von Dr. Althusmann auf unsere Anfrage zur Baulastträgerschaft für einen Radweg auf der Buchholzer Bahntrasse.
Die Kommunen sind aufgerufen – gerade für Fortschritte in der Verkehrswende – solche autofreien Wege in die Nachbarorte zu schaffen. Autofreie Schulwege sollten für alle Gemeinden höchste Priorität haben. Die kleine Strecke zwischen Marxen und Brackel wäre ein Paradebeispiel dafür. Brackel fängt im März mit einen Wochenmarkt an – noch ein Grund für viele Marxener mit dem Fahrrad mal eben nach Brackel rüberzuradeln...
Lesen Sie hier den kompletten Brief.
erstellt: Webmaster, 18.01.2020

130 Unterschriften für den Radweg von Marxen nach Brackel
Marxener fordern Verbindung nach Brackel auf der stillgelegten Bahntrasse - Unterstützung kommt vom ADFC
Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
Quelle: Winsener Anzeiger
erstellt: Webmaster, 12.12.2019
- © Winsener Anzeiger
ADFC AG „Buchholzer Bahn“ fordert Radweg von Marxen nach Brackel
Brief an die Fraktionen in der Samtgemeinde Hanstedt und an die Fraktionen im Kreistag....
Lesen Sie hier den kompletten Brief.
erstellt: Webmaster, 09.12.2019
Projekt "Buchholzer Bahn"
Das neue ADFC-Projekt "Buchholzer Bahn" wird bekannter und bekannter und.......
erstellt: Webmaster, 09.11.2019
Bericht vom Ausschuss zur Gemeindeverbindungsstraße Marxen - Brackel

Was werden die Gemeinden aus unserem Anliegen machen?
Am 21. November tagte der Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen der Samtgemeinde Hanstedt. Unter Punkt 7 der Tagesordnung wurde der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Marxen-Brackel durch das Ratsmitglied Joachim Frommann vorgetragen.
Bezugnehmend auf diesen Punkt haben Bürger der Gemeinde Marxen unter Tagesordnungspunkt 6 der offenen Bürgerfragestunde die Frage eingereicht, ob im Zuge des Ausbaus des unter Punkt 7 folgenden Antrags ein Radweg Berücksichtigung finden kann. Die Marxener stützen sich dabei auf die Initiative des ADFC Kreisverband Harburg e.V. zum Ausbau der Bahntrasse Lüneburg – Buchholz zu einem Radweg. Hier könnte mit einem Teilstück Marxen - Brackel ein Grundstein gelegt werden. Als Begründung brachten die Marxener die autofreie Anbindung an die Infrastruktur in Brackel an. Vor allem Schüler würden die Schulen in Brackel sicher auf dem Fahrrad erreichen können. Die Fahrt zum Bäcker nach Brackel wäre gefahrlos für Radfahrer jeden Alters möglich.
Nach Kenntnisnahme der Tagesordnung der Ausschusssitzung haben sich in nur drei Tagen 132 Marxener Bürger an der Unterschriftensammlung beteiligt. Diese Unterschriften wurden auf der Sitzung an Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus übergeben. Das engagierte Interesse der Marxener für den Ausbaus der Bahntrasse ist nicht zu leugnen.
Der Kämmerer der Samtgemeinde Hanstedt wies darauf hin, dass Radwege nicht Aufgabe der Samtgemeinde seien. In der Diskussion der Ratsmitglieder wurde unter Punkt 7 unter Ausschluss der Teilnahme der Bürger durch das Ratsmitglied Frommann der Gemeinde Marxen auf die vorhandenen Wirtschaftswege hingewiesen.
Wir fragen uns: Wie verhalten sich die Gemeinden Marxen und Brackel bei dem hohen Interesse ihrer Einwohner?
Bekannt wurde weiterhin, dass die Gemeindeverbindungsstraße in desolatem Zustand und in den Kurvenbereichen unfallträchtig ist. Der ADFC Kreisverband Harburg e.V. sieht hier Parallelen zum Ausbau der Vierhöfener Straße zwischen Garstedt und Vierhöfen. Eine Verbreiterung der Fahrbahn würde zu höherer Geschwindigkeit verleiten und den Radverkehr stärker gefährden. Unter Umständen müssen auch hier Bäume am Rand mit Leitplanken versehen werden. Ein kurzer, direkter Radweg über die Bahntrasse wäre die optimale Lösung, den Radverkehr zwischen den Gemeinden sicher und komfortabel zu ermöglichen.
erstellt: Webmaster, 24.11.2019
ADFC gründet Arbeitsgemeinschaft „Buchholzer Bahn“

Der ADFC Kreisverband Harburg e.V. hat im Oktober 2019 die Arbeitsgemeinschaft „Buchholzer Bahn“ ins Leben gerufen. Wir wünschen uns diese direkte Verbindung für den Radverkehr quer durch die Landkreise Harburg und Lüneburg, um einen autofreien und komfortablen Radweg zu schaffen, der die Städte Buchholz und Lüneburg verbindet.
Lesen bzw. laden Sie hier das Dokument auf Ihren PC.
erstellt: Webmaster, 07.11.2019
Bericht Hamburger Abendblatt
Lesen Sie hier den Bericht über das Schreiben an die Fraktionen im Hamburger Abendblatt vom 06.11.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt
erstellt: Webmaster, 06.11.2019
ADFC wünscht den Erhalt der Trasse....
... Buchholzer Bahn durch Umwidmung für den Radverkehr
Lesen Sie hier den Brief an die Fraktionen im Kreistag im Landkreis Harburg.
erstellt: Webmaster, 05.11.2019