Verhalten sich Fahrradfahrer nur verkehrsgerecht, wenn sie einen Helm tragen? Kann ihnen im Falle eines Unfalls ein Mitverschulden allein deshalb zur Last gelegt werden, weil sie ohne Helm unterwegs waren? Zu dieser Frage hat sich das OLG Nürnberg geäußert.
Überall das gleiche Problem …. Nicht alle Radwege sind benutzungspflichtig. Weil viele das nicht wissen, kommt es am Unterschleißheimer Furtweg immer wieder zu unschönen Szenen Hier Quelle : Süddeutsche Zeitung Online erstellt Webredakteur 24.08.20
E-Bike Die Kunst, langsam zu fahren
Trainer Matthias Faber bringt E-Bike-Fahrern bei, wie sie sicher durch den Stadtverkehr kommen. Regel Nummer eins: den Finger immer am Bremsgriff halten.
Bei einem Überholen von Radfahrern oder Pferden muss ein Mindestabstand von 1,5 bis 2m eingehalten werden, um auf etwaige plötzliche Reaktionen oder Schlenker von Mensch oder Tier reagieren zu können. Dies hat das Landgericht München I entschieden.
Vorsicht auf Gehwegen, die für Radfahrer freigegeben sind
Radfahrer haben erhöhte Sorgfaltspflichten – neue Entscheidung des OLG Celle
Gemeinsame Geh- und Radwege wie auch Gehwege mit dem Zusatzschild „Radfahrer frei“ kommt es immer wieder zu Konflikten und Unfällen von Fußgängern und Fußgängerinnen mit dem Radverkehr. Hierzu gibt es eine neue Entscheidung des OLG Celle.... (mehr)