Radwegekonzept Jesteburg gescheitert?
Stellungnahme des ADFC Kreisverband Harburg e.V. zum Radverkehr in Jesteburg.
Auffallend ist, dass sinnvolle Umbauten in der Ortsdurchfahrt von Jesteburg von allen Parteien abgelehnt werden. Unmöglich soll der Abbau von Parkplätzen sein, unmöglich soll Grunderwerb zur Verbreiterung der Gehwege sein. Vollkommen unangetastet soll der motorisierte Individualverkehr so weiterfahren, wie bisher....
Lesen Sie hier die gesamte Stellungnahme
erstellt: Webmaster, 24.11.2019
Mobilität in Zeiten des Klimawandels: Plädoyer für die „Fahrradwerdung“
Die Sternfahrt nach Berlin nehmen Fahrradbegeisterte aus dem ganzen Land zum Anlass, für eine klimafreundliche Verkehrswende zu demonstrieren. Auch charakterlich sollten wir uns dem Fahrrad annähern, kommentiert Florian Werner.... (mehr)
Quelle: deutschlandfunkkultur.de
erstellt: Webmaster, 07.09.2019
Neuer Leitfaden Radschnellwege für NRW
In NRW wurde gerade der neue Leitfaden Radschnellwege veröffentlicht und allen Kommunen zugänglich gemacht.
Lesen sie hier bitte mehr.
erstellt: Webmaster, 29.08.2019
Aufsichtspflichten bei fahrradfahrendem 5-jährigem Kind
Aufsicht ist insbesondere dem Alter und Leistungsvermögen des Kindes anzupassen
Das Amtsgericht Augsburg hat entschieden, dass die Aufsichtspflicht der Eltern dem Alter und Leistungsvermögen eines Kindes anzupassen ist. Eltern genügen ihren Verkehrssicherungspflichten, wenn sie einem Fünfjährigen ein verkehrsgerechtes Verhalten, Verkehrsregeln und Verkehrszeichen erklären und ihre Überwachung einüben sowie eine ausreichende Beaufsichtigung gewährleisten. Eine ordnungsgemäße Beaufsichtigung ist gegeben, wenn die Eltern hinter dem fahrradfahrenden Kind fahren, um dieses beobachten zu können. Kommt es dennoch dazu, dass das Kind gegen ein geparktes Fahrzeug stößt, hat der Fahrzeugbesitzer keinen Anspruch auf Schadensersatz für die Beschädigung seines Wagens.... (mehr)
Quelle: kostenlose-urteile.de
erstellt: Webmaster, 01.04.2019
Radverkehr Hamburg - ein Zustandsbericht
Lesen bzw. laden Sie hier die komplette PDF-Datei auf Ihren PC.
Quelle: Hamburger Abendblatt
erstellt: Webmaster, 13.11.2018

Lastenradförderung auch für Privatpersonen
Lastenräder sind praktisch, sie können ein Auto ersetzen, Lastenräder sind toll - und Lastenräder sind teuer... (mehr)
Quelle: radioeins.de
erstellt: Webmaster, 02.07.2018